„Omoi gwählt, immer gwählt“
Die Neuwahlen erbrachten keine Veränderung. Vorsitzender bleibt auch nach 25 Jahren Hubert Pilgram. Ihm zur Seite stehen weiter Anton Gruber und Gerald Stauderer als Stellvertreter. Schriftführerin bleibt Conny Herzinger, das Amt der Kassierin bleibt in den bewährten Händen von Anita Stauderer. Beisitzer bleiben Christoph Klapfenberger, Christian Breu und Franz Zieglgänsberger. Kassenprüfer sind weiterhin Birgit Göbl und Peter Oberhans. Pilgram: „Wenn immer alle zusammenhelfen, sich einer auf den anderen verlassen kann, vieles ohne große Ansage gemacht wird, dann ist Ehrenamt was besonders Schönes.“
Taferl wieder
am Maibaum
Pünktlich zum Maianfang hat der König-Ludwig-Verein Emertsham die schön schönen Holztaferln an den 2018 aufgestellten Maibaum angebracht. Die kunstvollen hölzernen Schilder hat Bildhauer Kurt Fischer aus Palling geschnitzt und werden über die kalte Jahreszeit eingelagert. Aufbereitet für die neue Saison wurden sie von Simon Mösenlechner, Georg und Sebastian Herzinger. Nun montierte Christoph Klapfenberger die Schilder wieder an den 24 Meter langen Baum. Bernd Irlbacher stellte dazu sein Hebefahrzeug zur Verfügung und Christian Breu betreute das ganze vom Boden aus. Damit schmückt der Maibaum bis zum Herbst wieder die Emertshamer Ortsmitte in voller Pracht
Geschmückter Emertshamer Maibaum ziert wieder Dorfmitte
Emertsham. Nachdem beim Emertshamer Maibaum die Standfestigkeitsprüfung positiv verlaufen ist, konnten einige Mitglieder des verantwortlichen König-Ludwig-Verein Emertsham - Christoph Klapfenberger, Christian Breu und Anton Gruber - wieder die schön geschnitzten Taferl anbringen. Damit dieses Vorhaben bei dem gut 24 Meter hohen „Stangerl“ auch sicher gelinkt, hat Bernd Irlbacher sein Leiterwagen-Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Wie der Vorstand des König-Ludwig-Vereins, Hubert Pilgram berichtet, ist der Kranz an der Spitze des Baums abgenommen worden, weil die Kranzbinden und die weiß-blauen Bänder jedes Jahr ziemlich vom Wind zerzaust werden und somit unschön runterhängen. Denn wird man erneuern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbringen, verspricht der Vorstand der Königlichen.
Bildtext: Von einem Feuerwehr-Leiterwagen-Oldtimer haben die Verantwortlichen des König-Ludwig-Vereins den Emertshamer Maibaum wieder mit den geschnitzten Holztaferln geschmückt.
Rückblick aus´m Verein